Dieser Herbst treibt es auf die Spitze: Mal warm, mal kalt, mal trocken, dann regnerisch. Die Bienen sind irritiert, der Imker auch. Einen Tag schönstes Flugwetter, einige Sammlerinnen kommen noch mit Pollenhöschen (Efeu) nach Hause, darauf ein Tag mit Reif auf den Gräsern. Wir machen uns Sorgen, wie die Bienen sich entscheiden werden. Setzen sie nochmals Brut an, so brauchen sie dafür viel Energie und Kraft. Dann könnten ihre Honigvorräte nicht für einen Winter reichen. Die Brut ist gleichzeitig gefährdet, da nicht klar ist, ob sie die nächsten 2 Wochen ausreichend gewärmt werden kann. Denn wenn es kalt wird, zieht sich das Netz zurück zu der bekannten kugelförmigen Traube und bedeckt nicht mehr die ganzen Wabenoberflächen mit den Brutnestern. Die nächsten Tage werden es zeigen.
